Der Kübelreiter

Herausgegeben von: Roger Hermes

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

›Der Kübelreiter‹ ist eine Parabel über Armut und Ungerechtigkeit. Ein armer Mensch droht zu erfrieren, weil er keine Kohle mehr hat. Sein Kohlekessel ist so leicht, dass er damit fliegen kann. Er bettelt beim Kohlehändler um die billigste Kohle und vertröstet ihn mit der Zahlung auf später, aber seine Bitte wird nicht erfüllt. Der Arme wird mit einer verächtlichen Geste weggewischt. ›Der Kübelreiter‹ erschien zuerst am 25. Dezember 1921 in der ›Prager Presse‹.
Phantastisches und Unheimliches, Paradoxes und Absurdes: Kafka beschreibt die unglaublichsten Sachverhalte nüchtern und minutiös. Grenzbereiche werden ausgeleuchtet, existenzielle Grund- oder Ausnahmesituationen in unvergessliche Bilder gefasst. Seine Texte haben die gleiche Intensität wie Träume. »Es ist das Schicksal und vielleicht auch die Größe dieses Werks, dass es alle Möglichkeiten darbietet und keine bestätigt« (Albert Camus).

  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 11.11.2010
  • ISBN: 978-3-10-401123-3
  • 3 Seiten
  • Autor: Franz Kafka
  • Herausgegeben von: Roger Hermes
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Kübelreiter
Franz Kafka Der Kübelreiter

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher