Franz Kafka, Gesammelte Werke in der Fassung der Handschrift (Taschenbuchausgabe)

Herausgegeben von: Malcolm Pasley

Der 16-jährige Karl Roßmann aus Prag bricht auf, um in ›Amerika‹ (unter diesem Titel erschien der Roman zuerst 1927) ein neues Leben zu finden. Hier, in dieser radikal modernen und technisierten Welt, stehen ihm alle Türen offen. Kafkas Amerika-Roman ist von der Vision der Freiheit und der grenzenlosen Möglichkeiten des Menschen geprägt. ›Der Verschollene‹ wurde, wie auch die anderen beiden Romane des Autors, erst nach Kafkas Tod veröffentlicht und wird hier in der Fassung der Kritischen Ausgabe gedruckt.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon und mit Daten zu Leben und Werk.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Der Verschollene
    27.07.2017
    Franz Kafka

    Der Verschollene

    27.07.2017

    Der 16-jährige Karl Roßmann aus Prag bricht auf, um in ›Amerika‹ (unter diesem Titel erschien der Roman zuerst 1927) ein neues Leben zu finden. Hier, in dieser radikal modernen und technisierten Welt, stehen ihm alle Türen offen. Kafkas ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  2. Das Schloß
    26.09.2012
    Franz Kafka

    Das Schloß

    26.09.2012

    »Es war spät abend als K. ankam. Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehn, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an.« – Je dringlicher der Landvermesser K. nach ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  3. Der Proceß
    11.11.2010
    Franz Kafka

    Der Proceß

    11.11.2010

    Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
    Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
    Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

    ›Der Proceß‹ ist Franz ...

    Zum Buch
    E-Book0,00 €*
  4. Tagebücher
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Tagebücher

    01.06.2008

    »Gewiß und übergewiß! Dieser magische Genius sah mehr und anderes, tiefer, himmlischer und höllischer sah er als die andern. Aber was sah er zuletzt? Doch nur sich.« Ernst ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  5. Tagebücher
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Tagebücher

    01.06.2008

    Aus Kafkas Eigenart, Tagebücher zu führen – autobiographische und literarische Texte dabei miteinander mischend – , wird deutlich, wie stark Kafkas jeweilige Lebenssituation auf das Entstehen seines literarischen Werkes gewirkt hat; sie geben den ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  6. Beschreibung eines Kampfes
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Beschreibung eines Kampfes

    01.06.2008
    Dieser erste von vier Bänden mit Schriften aus dem Nachlaß beginnt mit dem frühesten erhaltenen Albumblatt aus dem Jahre 1897 und reicht bis zu »Blumfeld ein älterer Junggeselle« vom März 1915. »Ich schlief und fuhr mit meinem ganzen Wesen in den ...
    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  7. Beim Bau der chinesischen Mauer
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Beim Bau der chinesischen Mauer

    01.06.2008
    Der zweite von vier Bänden mit Schriften aus dem Nachlaß enthält vor allem die Eintragungen Kafkas in den so genannten »Oktavheften« sowie die daraus hervorgegangenen Reinschriften des Dramafragments »Der Gruftwächter« und der »Aphorismen«. Die ...
    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  8. Das Ehepaar
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Das Ehepaar

    01.06.2008
    ›Ein junger Student‹, ›Bilder von der Verteidugung eines Hofes‹ sowie ›Der Bau‹ und Texte aus dem ›Hungerkünstler‹-Komplex sind in diesem vierten Band der Schriften aus dem Nachlass enthalten. »Sie schläft. Ich wecke sie nicht. Warum weckst Du sie ...
    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  9. Reisetagebücher
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Reisetagebücher

    01.06.2008
    In den Jahren 1910 bis 1912 machten Franz Kafka und Max Brod unabhängig voneinander Aufzeichnungen von ihren gemeinsamen Reisen; die Gegenüberstellung der Niederschriften verdeutlicht das Gegensätzliche im zusammen Erlebten. »Das Schloß in ...
    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  10. Zur Frage der Gesetze
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Zur Frage der Gesetze

    01.06.2008

    Der bekannteste Text dieses dritten Bandes der Schriften aus dem Nachlaß der Jahre 1919 bis 1922 ist der »Brief an den Vater«, den Kafka im November 1919 in Schelesen schrieb. »Unsere Gesetze sind leider nicht allgemein bekannt, sie sind Geheimnis ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  11. Ein Landarzt
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Ein Landarzt

    01.06.2008
    Ein Landarzt enthält sämtliche Texte, die Franz Kafka selbst zur Veröffentlichung gegeben hat, für Zeitungen und Zeitschriften und als Bücher: Betrachtung, Das Urteil, Der Heizer, Die Verwandlung, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Ein ...
    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*
  12. Tagebücher
    01.06.2008
    Franz Kafka

    Tagebücher

    01.06.2008

    »Dieser, wie Kafka es sagt, grausame Ernst bei der künstlerischen Arbeit ist spürbar in jeder Wendung, spürbar vor allem in jener dämonisch sachlichen, auf eine sehr verborgene Art tief ironischen Genauigkeit in der Darstellung des Details, wie sie ...

    Zum Buch
    Taschenbuch0,00 €*

Alle Bücher von Franz Kafka

Mehr anzeigenAlle Bücher